prionexqualar Logo

prionexqualar

Finanzwissen für Einsteiger

Datenschutzerklärung

prionexqualar respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

prionexqualar

Anschrift: Mangelgasse 30, 37269 Eschwege, Deutschland
Telefon: +49702260030
E-Mail: info@prionexqualar.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@prionexqualar.com

Als Betreiber dieser Finanzbildungsplattform nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen anzubieten:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift für die Kommunikation und Bereitstellung unserer Lerninhalte.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten für die technische Bereitstellung unserer Website.

Nutzungsdaten

Lernfortschritt, absolvierte Module, Bewertungen und Interaktionen mit unseren Bildungsinhalten zur Verbesserung der Lernerfahrung.

Kommunikationsdaten

Nachrichten, Anfragen und sonstige Kommunikation zwischen Ihnen und unserem Support-Team oder Bildungsberatern.

Wichtiger Hinweis: Wir sammeln niemals sensible Finanzdaten wie Bankverbindungen oder Kreditkartennummern. Zahlungsabwicklungen erfolgen ausschließlich über zertifizierte externe Zahlungsdienstleister, die höchste Sicherheitsstandards einhalten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende legitime Geschäftszwecke:

  • Bereitstellung von Bildungsdienstleistungen: Zugang zu Lernmaterialien, Kursen und Trading-Grundlagen für Anfänger
  • Kundenbetreuung und Support: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und pädagogische Beratung
  • Vertragserfüllung: Abwicklung von Anmeldungen, Verwaltung von Lernkonten und Bereitstellung vereinbarter Leistungen
  • Kommunikation: Versendung von Kursupdates, wichtigen Mitteilungen und educativen Newslettern (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Lernplattform basierend auf Nutzerfeedback und Lernstatistiken
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und behördlicher Anfragen

Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Grundlage der DSGVO-Rechtsgrundlagen, insbesondere zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datentyp Aufbewahrungsfrist Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsgesetzbuch (HGB)
Lernfortschrittsdaten 3 Jahre nach letztem Login Berechtigte Interessen
Kommunikationsdaten 2 Jahre nach letzter Kommunikation Kundenpflege
Technische Logfiles 90 Tage IT-Sicherheit
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@prionexqualar.com oder über unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Für Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesdatenschutzbehörde.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit 24/7-Überwachung und physischen Zugangsbeschränkungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Systeme
  • Strenge Zugriffskontrolle - nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Automatische Datensicherung und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontodaten.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

  • Auftragsverarbeiter: Externe Dienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen (Hosting, E-Mail-Versand, Analysedienste)
  • Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungen (alle Zahlungsdienstleister sind PCI-DSS zertifiziert)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen
  • Konzernunternehmen: Weitergabe an verbundene Unternehmen nur für interne Verwaltungszwecke

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder entsprechender Garantien.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern:

  • Notwendige Cookies: Technisch erforderlich für die Grundfunktionen der Website (Login, Warenkorb, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für ein personalisiertes Erlebnis
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert und kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch eine prominente Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei prionexqualar informiert zu bleiben.

Bei Fragen oder Unklarheiten zu dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten oder senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@prionexqualar.com.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Version 3.2 - Gültig ab 1. März 2025